Navigation überspringenSitemap anzeigen

Lasermedizin

Lasermedizin

Der medizinische Einsatz von Laser-Therapien ermöglicht erstaunliche Erfolge und ist aus dem professionellen Alltag nicht mehr wegzudenken. Speziell im Bereich Dermatologie hat die Lasertechnik das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten grundlegend verändert und eine große Anzahl neuer Möglichkeiten eröffnet.

Die englische Abkürzung „Laser“ steht für „Light amplification by stimulated emission of radiation“ bedeutet also übersetzt ungefähr: Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlung. Ein Laser funktioniert prinzipiell wie ein Mikrowellenherd: Er erhitzt nur den einen Stoff, für den er ausgelegt ist, alle anderen Bestandteile interessieren ihn nicht und lassen ihn kalt. D.h. nur die Mahlzeit selbst, nicht aber das Behältnis in der sie sich befindet, wird erhitzt.

In unserer Praxis können wir Ihnen schonende laser-therapeutische Verfahren anbieten, die eine nebenwirkungsarme Entfernung von Hautveränderungen erlauben. So können Alterswarzen, Alters- und Pigmentflecken, geplatzte Äderchen, Besenreiser, Couperose, Tätowierungen, Permanent-Make-up, Warzen, Nagelpilz, Falten und übermäßige Behaarung (Damenbart, Bikinizone, Achselhaare) entfernt werden. Im Bereich der Anti-Aging-Medizin führen wir Laser-Skin-Rejuvenation Verfahren in Gesicht, Hals, Dekolleté und Handrücken durch (fraktionierte Photothermolyse mit dem Erbium-YAG- und dem CO2-Laser).

Ob eine Hautveränderung mit dem Laser erfolgversprechend behandelt werden kann, hängt vom individuellen Hautbild ab. Vor der Lasertherapie ist deshalb eine Untersuchung erforderlich. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin in der Sprechstunde.

Mögliche aber seltene Nebenwirkungen des Lasers können Hautrötung und Hyperpigmentierung sein (vermeiden Sie auch 4-8 Wochen nach der Behandlung Solarien oder ausgiebige Sonnenbäder um dieses Überpigmentieren, der behandelten Stelle vorzubeugen), in ganz seltenen Fällen ist, je nach Eingriff und verwendetem System, auch einmal eine Infektion oder Narbenbildung möglich. Um dieses Risiko auszuschalten, bitten wir Sie, nach dem Eingriff unsere Hinweise zur Nachbehandlung genau zu befolgen. Im Moment der Lasereinwirkung kann ein leichter Schmerz auftreten.

Sollten nach einer Laserbehandlung wider Erwarten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an uns!

 

Folgende Laser stehen in unserer Praxisklinik für die unterschiedlichen Indikationen zur Verfügung:

Chirurgische Laser 

  • Erbium-YAG Laser MCL30
  • Erbium-YAG Laser MCL31
  • Fraktionierter Erbium-YAG Laser
  • CO2 Laser Smaxel RF
  • fraktionierter CO2 Laser

Konservative Laser: 

  • KTP Laser mit Scanner und Cool-Touch System
  • fraktionierter Erbium-Glass Laser (Renuva)
  • Lina60 Dioden Laser
  • Mydon Neodym-YAG Laser
  • Excimer Laser-System
  • Gütegeschalteter Rubin-Laser
  • Fox Dioden Laser (1064nm)
  • Ellipse IPL System
Haut- und Laserzentrum Freising - Logo
Zum Seitenanfang